In unserer Videoserie „OctoGate in der Praxis“ geben wir interessante Einblicke, nützliche Tipps und praktische Schritt für Schritt Anleitungen für unsere OctoGate Firewall Lösung:
Kapitel 1: Installation VMware
Nachdem Sie von uns eine E-Mail mit Ihrem Lizenzkey erhalten haben, können Sie jetzt mit uns zusammen Schritt für Schritt Ihre VMware installieren. Wir begleiten die Ersteinrichtung mit nützlichen Tipps und unterstützen Sie bei allen Einstellungen. Damit ist Ihre neue Firewall schnell und unkompliziert einsatzbereit.
Kapitel 2: Ersteinrichtung
Nachdem Sie die optionale VMware installiert und die ersten Einrichtungsschritte vorgenommen haben, folgt nun die Ersteinrichtung Ihrer OctoGate. Wir zeigen Ihnen hier das einmalige Netzwerksetup und erklären, wie Lizenzschlüssel, Interfaces, Kontakt- sowie Userdaten usw. eingerichtet werden.
Kapitel 3: Die IServ Schnittstelle
Für das Klassenraum-Management-System IServ haben wir eine ganze Menge an Active Directory Schnittstellen entwickelt, die wir Ihnen in diesem Kapitel vorstellen.
Kapitel 4: Allgemeine Features
In diesem Video zeigen wir Ihnen allgemeine Features der OctoGate Version 4. Unter anderem auch wie Sie das Dashboard Ihrer Firewall nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen frei konfigurieren können.
Kapitel 5: Sicherheit und Benutzer
Die OctoGate 4 kommt mit einigen neuen hilfreichen Funktionen in Bezug auf die Sicherheit und Benutzer daher. In diesem Kapitel von „OctoGate in der Praxis“ können Sie u.a. den Klassenwechselassistenten kennenlernen und erfahren, wie wir unseren Virenscanner überarbeitet haben.
Kapitel 6: Bedienung
Nach einem Schnelldurchlauf der in OctoGate 4 verfügbaren Masken, geht es in diesem Video um die Bedienung der Shell und das Erstellen von (automatischen) Backups. Außerdem zeigen wir Ihnen Hilfsmöglichkeiten direkt aus der Oberfläche heraus.